Wohnung
Wien 10., Buchengasse 123/Stiege1/Dachgeschoß/Top 33
Diese Wohnung wird vom Eigentümer (Betreiber der Homepage) verkauft - ohne Immobilienmakler
Erbaut wurde das Haus im Jahre 1968
Objektbeschreibung
Wohnungsbeschreibung
Die sehr gepflegte 41 m2 Wohnung (Garconniere) liegt im sechsten Stock
(Dachgeschoß) eines gepflegten Neubauhauses mit Lift und ist seit 1968 im Familienbesitz. Eine Sicherheitstüre sichert den Eingang zur Wohnung. Die Wohnung besteht aus einem Wohn/Schlafzimmer,
einer Küche, einem Badezimmer mit WC. Das Badezimmer verfügt über ein Velux Kipp-Fenster zur Lüftung. Zusätzlich zu den 41m2 an Wohnfläche ist noch ein Abstellraum von ca 15 m2 unter dem
Schrägdach vorhanden und können viele Sachen im Abstellraum abgelegt werden und erhöhen somit das Platzangebot im Wohnzimmer.
Im Wohnzimmer befindet sich ein Laminatboden. Küche, Vorraum, Bad/WC sind mit einem Fliesenboden ausgestattet. Im Abstellraum befindet sich ein Linoleum-Boden.
Beheizt wird die Wohnung mit einem Gas-Konvektor. Ein Durchlauferhitzer im Badezimmer ist für Warmwasser vorhanden.
In der Wohnung sind zwei Kaminanschlüsse vorhanden.
Die Räumlichkeiten sind hell, freundlich und westseitig gelegen.
Die Wohnung ist - wie bereits erwähnt - mittels einer Sicherheitstüre (dreifach Verriegelung) gesichert, die elektrischen Leitungen im Stiegenhaus als auch in der Wohnung sind gänzlich erneuert, ein kostenloser SAT-Anschluß besteht.
Ein Kellerabteil mit ca 4 m2 ist vorhanden.
Haus- und Lagebeschreibung
Die gegenständliche Wohnung befindet sich in einem Neugebäude in Wien 10., Buchengasse 123, auf der 1. Stiege im sechsten Stock (Dachgeschoß). Das Neugebäude wurde im Jahr 1968 erbaut, verfügt über 2 Stiegen und einen Innenhof. Im Innenhof befindet sich kein Parkplatz, es ist aber genügend Abstellfläche vorhanden für das Be- und Entladen eines Fahrzeuges während einer Ladetätigkeit. Somit beträgt der Weg vom Fahrzeug zum Hauseingang nur wenige Meter.
In unmittelbarer Umgebung befinden sich in weniger als fünf Gehminuten ein uriges Gasthaus, Billa, Lidl, Hofer, Penny, Trafik, Apotheke, Post, Kindergarten und Schulen. Ein Obi Markt ist ca 10 Gehminuten entfernt,.
Straßenbahnhaltestelle der Linie 6 befindet sich in einer Reichweite von weniger als einer Gehminute. Mit der Straßenbahnline 6 sind es nur zwei Stationen bis zum Reumannplatz (U1) und/oder drei Stationen bis zum Matzleinsdorferplatz (zukünftige U2).
Das Haus verfügt, mit Stand vom November 2022, über eine Reparaturrücklage von € 176.920,65
Aufgrund einer Wärmesanierung verfügt das Haus über einen niedrigen Wärmebedarf (siehe unten) und ergeben sich dadurch niedrige Heizkosten für die Bewohner.
Nebenkosten
Die Wohnung wird nur privat verkauft – kein Makler. Daher eine Einsparung von ca. 3,5 % des Kaufpreises + MwSt. (= ca. € 6.100.-) für die Maklergebühren
Anwalts- oder/und Notarkosten (ca 1 bis 3 % des Kaufpreises), Grunderwerbsteuer (3,5 % vom Kaufpreis), Grundbucheintragung (1,1 % vom Kaufpreis).
Alle Angaben über die Kosten sind ohne Gewähr.
Lage
Wien 10., Buchengasse 123 / Karmarschgasse
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt < 500m
Apotheke < 50m
Klinik < 1750m
Krankenhaus < 1500m
Kinder / Schulen
Schule < 500m
Kindergarten < 20m
Nahversorgung
Supermarkt < 500m
Bäckerei < 750m
Einkaufszentrum < 2000m
Verkehr
U-Bahn < 750m
Bahnhof < 750m
Autobahnanschluss < 2.500m
Sonstige
Bankomat < 250m
Post < 250m
Polizei < 1000m
Zusatzinformationen
Kostenloser Sat-Anschluß für TV
Detailinformation
monatliche Betriebskosten (inkl. MWSt): 122,34 Euro
Reparaturrücklagen, mit Stand 10/2022 sind € 176.920.-
Energieausweis/Heizung
HWB (kWh/m²/Jahr): HWB SK 55, fGEE 2,68
Zur Vergrößerung bitte auf das Foto klicken