25. - 27. November 2022

Arbeiter Samariterbund Österreichs

Samaritan Austria - Rapid Respone Team (SA-RRT)

Katastrophenhilfe Übung nach einem fiktiven Erdbeben in

"Royal Republic of Rockland"

Disaster relief exercise after a fictitious earthquake in
"Royal Republic of Rockland"

 

Suchen, bergen und Hilfeleistung an verschüttete Personen welche in eingestürzten Gebäuden eingeschlossen waren.

Search, rescue and assistance to persons trapped in collapsed buildings.

 

Tritolwerk (Katastrophenübungsgelände des Österreichischen Bundesheeres)

Tritolwerk (disaster training area of the Austrian Armed Forces)


Szenario war die Annahme eines Erdbebens der Stärke 7,9 auf der Richterskala im fiktiven Staat "Royal Republic of Rockland". Die Schadenslage war Schäden an Infrastuktur und Gebäuden sowie Personenschäden. Menschen waren in Gebäuden eingeschlossen und verschüttet. Hauptaufgabe des SA-RRT war die Wahrnehmung und Ortung von Personen in den kollabierten Gebäuden und deren Bergung. Die Bergung wurde mittels schweren Gerätschaften durchgeführt, teilweise mit Durchbrüchen von Betondecken bzw. Betonböden. Verletzte Personen wurden gesichert und mit Spineboard bzw Schleifkorb aus den Gebäuden in Sicherheit gebracht.

Dazu mußten vor den Einsätzen die Teams eingeteilt und gebrieft, sowie die Kommunikationszentrale aufgebaut und eingerichtet werden.

Die Übung lief durchgehend von Freitag abends bis Sonntag mittags ohne Unterbrechung.

The scenario was based on the assumption of an earthquake measuring 7.9 on the Richter scale in the fictitious state of "Royal Republic of Rockland". The damage situation was damage to infrastructure and buildings as well as personal injury. People were trapped and buried in buildings. The main task of the SA-RRT was to detect and locate people in the collapsed buildings and to rescue them.

The rescue was carried out by means of heavy equipment, partly with breakthroughs of concrete ceilings or concrete floors. Injured persons were secured and brought out of the buildings to safety using a spineboard or sander basket.

For this purpose, the teams had to be assigned and briefed before the missions, and the communications center had to be set up and established.
The exercise ran continuously from Friday evening to Sunday noon without interruption.

 

Zu weiteren Fotos von der Übung klick hier

For further photos of the exercise click here